Wanderung Mühltalweg Pöls - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Wanderung Mühltalweg Pöls - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Mühltalweg Pöls

Geöffnet
Freuen Sie sich auf einen schönen und ruhigen Rundweg und erkunden Sie den Biobadeteich Pöls.  

 Ausgangspunkt ist die Neue Mittelschule (Schulgasse) in Pöls. Von dort aus folgen Sie der Offenburger Straße in nördlicher Richtung und überqueren die Hauptstraße beim Bildstock. Folgen Sie dem Weg und halten Sie sich danach in Richtung Ordination Dr. Eva Hainzl links immer weiter Richtung Mosing. Durch den kleinen Ortsteil Mosing geht es weiter Richtung Haupstraße, die Sie geradeaus Richtung Thaling überqueren. Von dort biegen Sie links in den Mühltalweg ein, der Sie nun durchgehend bis zum Biobadeteich der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim führt. Von dort gelangen Sie bequem zu Ihrem Ausgangspunkt, dem Parkplatz der NMS Pöls-Oberkurzheim, zurück.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,8 km
Strecke
1:30 h
Dauer
49 hm
Aufstieg
49 hm
Abstieg
840 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

über die B114 kommend bis Pöls fahren 

Einkehrmöglichkeit: Biobadeteichkiosk Pöls (geöffnet Juni bis September bei Sonnenschein)

Informationen zur öffentlichen Anreise finden Sie unter www.verbundlinie.at 

Sie parken bei der Neuen Mittelschule in Pöls. 

Mehr Informationen unter www.murtal.at/wandern 

Diese Tour finden Sie auch auf folgender Wanderkarte:

Region Murtal - Wanderkarte 1

Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at  - Tel.: +43 3577 26600

Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at 

In der Region Murtal gibt es drei kostenlose Wanderkarten, die die gesamte Region mit den Seetaler Alpen, Seckauer-, Wölzer-, Rottenmanner Tauern, Stubalpe und dem Pöls- und Murtal darstellen. Die Karten sind im Maßstab 1.50.000. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Pöls-Oberkurzheim (790m)

morgens
großteils bewölkt
12°C
65%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
16°C
80%
5 km/h
abends
regen
13°C
85%
5 km/h
Sehr wechselhaft mit etwas Sonne und Regenschauern, später Gewitter möglich.
morgens
bewölkt
12°C
40%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
60%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
70%
5 km/h
Zeitweise kommt die Sonne durch, tagsüber sind aber auch Regenschauer dabei.
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 23°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 24°C
07.06.2024
regen
11°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderwegtafel am Kuhtörl: unsere weitere Tour erfolgt entlang von Abschnitten der Schleifen 1, 2 und 3 | 50plus Campingpark Fisching | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 3:30 h

Wanderung zum Hölzlkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St.Georgen im Hintergrund | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 12,7 km
Dauer 4:00 h

Gerschkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Beginn der Wanderung - Brücke über die Pöls | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal leicht Geöffnet
Strecke 11,7 km
Dauer 3:30 h

Rundwanderung mit Pölstalblick von Möderbrugg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf das Aichfeld | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 2:00 h

Sillweger Aussichtswarte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ringkogel | Wolfgang Mitteregger | © Wolfgang Mitteregger
Gaal schwer Geöffnet
Strecke 19,3 km
Dauer 7:30 h

Großer Ringkogel von der Gaal

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern durch den Wald | Herbert Raffalt | © Erlebnisregion Murtal
Pöls-Oberkurzheim leicht Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:30 h

Reitweg Oberkurzheim

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
MariaLoretto-Kirche3-Murtal-Steiermark | Eberhard | © datacycle-spielberg
Gaal schwer Geöffnet
Strecke 15,5 km
Dauer 6:00 h

Kesseleck - 4 Gipfelwanderung